Vorteile Bio-Baumwolle gegenüber konventioneller Baumwolle
Von Céline Stäubli
Leider wird nur 1.5 % der gesamten Baumwolle biologisch angebaut, obwohl diese gegenüber konventioneller Baumwolle sehr viele Vorteile hat:
Es werden keine chemischen Düngemittel und Pestizide eingesetzt, welche die Umwelt belasten
Durch den Verzicht auf Pestizide wird die Gesundheit der Bauernfamilien geschützt
Bio-Baumwolle benötigt zwischen 20 – 50 Prozent weniger Wasser für den Anbau
Verbraucher:innen mit empfindlicher Haut oder Allergien werden keinen schädlichen Stoffen ausgesetzt
Durch die Zertifizierung Bio oder GOTS werden gleichzeitig auch gewisse Sozial- und Umweltstandards eingehalten
Natürlich ist auch der Anbau von Bio-Baumwolle noch mit einigen Herausforderungen konfrontiert und muss nachhaltiger werden. Dies ist aber nur möglich, wenn der Anbau von Bio-Baumwolle weiter vorangetrieben wird.